Logo
Örtliche Wohnungsgenossenschaft eG Jena

Wir über uns

Die Örtliche Wohnungsgenossenschaft Jena eG (ÖWG) ist mit 729 zu verwaltenden Wohnungen eines der kleineren Wohnungsunternehmen am Jenaer Wohnungsmarkt.

Sie ist Rechtsnachfolger der am 18. Dezember 1957 gegründeten Örtlichen Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft (AWG).

Erst mit der auf der Generalversammlung am 21. September 2020 beschlossenen Novelle der Satzung der Genossenschaft ist das Bekenntnis zur Stadt Jena in die Firmierung der Genossenschaft aufgenommen worden.

Entsprechend Genossenschaftsgesetz hat unsere Genossenschaft als Organe den Vorstand, den Aufsichtsrat und die Generalversammlung.

Der Vorstand leitet und führt die Geschäfte der Genossenschaft und die Vorstandsmitglieder vertreten die Genossenschaft in allen Geschäftshandlungen. Im Auftrag des Vorstandes sichern die Mitarbeiter der Geschäftsstelle einen ordnungsgemäßen Geschäftsbetrieb ab und stehen den Mietern als erste Ansprechpartner zur Verfügung.

Neben den Verwaltungsangestellten gibt es auch technisches Personal und Hauswarte. Von letzteren wird die Pflege und Reinigung von 17 unserer 23 Liegenschaften übernommen, auf die sich 553 unserer Mietwohnungen verteilen.

Eine Fremdverwaltung von (Miet)objekten ist nicht gegeben.

Der Aufsichtsrat bestellt die Vorstandsmitglieder, berät den Vorstand und kontrolliert seine Geschäftstätigkeit.

Die Generalversammlung als oberstes Organ hat Gelegenheit, die Jahresberichte von Vorstand und Aufsichtsrat entgegenzunehmen und zu diskutieren sowie den Jahresabschluss festzustellen. Desweiteren wählt sie die Aufsichtsratsmitglieder, entlastet Vorstand und Aufsichtsrat für seine Tätigkeit im vorangegangenen Geschäftsjahr.

Vorstand


Frau Müller
Herr Pohlack

Geschäftsstelle


Frau Rubin (Buchhaltung)
Frau Michael (Vermietung / Verwaltung)
Frau Kögel (Sekretariat)

Aufsichtsrat

Herr Müller (Vorsitzender)
Herr Reiche
Herr Burghardt
Frau Kachel
Herr Hirt
Herr Schmidt